„Emotionale Sicherheit in der Beziehung: Die 5 Säulen einer starken Partnerschaft“

 

Wie sicher fühlt sich deine Beziehung wirklich an?

Aus meiner Arbeit als Paartherapeutin weiß ich: Emotionale Sicherheit ist das Fundament einer stabilen, liebevollen und belastbaren Partnerschaft.
Sie entscheidet darüber, ob wir uns entspannen, öffnen und wachsen – oder ob wir uns zurückziehen, Mauern aufbauen und aneinander vorbeileben.

In einer sicheren Beziehung können wir uns verletzlich zeigen, ohne Angst vor Zurückweisung. Wir wissen: Ich werde gehört. Ich werde respektiert. Wir stehen füreinander ein – auch, wenn es schwierig wird.

Die Paar- und Bindungsforschung zeigt, dass emotionale Sicherheit auf fünf tragenden Säulen ruht.

 

Inhaltsverzeichnis

Integrität leben in der Beziehung

Aufrichtigkeit - offen und ehrlich sein!

Fähigkeit zur Klärung & Versöhnung

Verlässlich füreinander da sein

Attunement - Feinfühligkeit leben

Integrität leben in der Beziehung

Worte und Taten stimmen überein. Wenn du etwas sagst, ziehst du es auch durch – und umgekehrt. Integrität bedeutet, dass deine Partnerin sich auf deine Zusagen verlassen kann und umgekehrt. Es geht um Ehrlichkeit in der Absicht und Verlässlichkeit in der Umsetzung.
Im Alltag heißt das: Versprochene Dinge werden eingehalten, und auch kleine Absprachen werden ernst genommen. Integrität schafft das tiefe Gefühl: „Ich kann dir glauben.“

Aufrichtigkeit - offen und ehrlich sein!

Aufrichtigkeit heißt, offen und ehrlich zu sein – auch dann, wenn es unangenehm oder verletzlich ist. Das bedeutet, Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen klar auszusprechen, statt Dinge zurückzuhalten oder zu beschönigen.
In einer aufrichtigen Beziehung gibt es keine verdeckten Spielchen, kein Manipulieren und kein absichtliches Zurückhalten wichtiger Informationen. Es entsteht ein Klima, in dem beide wissen: „Ich sehe dich, so wie du bist, und du darfst dich zeigen.“


Entdecke deinen Bindungstyp – für erfülltere Beziehungen 

Dein Beziehungstyp prägt, wie du in Partnerschaften handelst und fühlst. Wenn du ihn kennst, verstehst du besser, warum du bestimmte Muster wiederholst – und wie du sie verändern kannst.

Hier kannst du mit einem Selbsttest entdecken, welcher Beziehungstyp du bist: Sicher, unsicher-vermeidend, ängstlich oder desorganisiert.


Fähigkeit zur Klärung & Versöhnung

In jeder Beziehung gibt es Missverständnisse, Verletzungen oder Konflikte – entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Klärung & Versöhnung heißt, dass diese Spannungen nicht ignoriert oder unter den Teppich gekehrt werden, sondern dass beide bereit sind, darüber zu sprechen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Das kann bedeuten, sich zu entschuldigen, wenn man jemanden verletzt hat, oder dem anderen zu vergeben, wenn er einen Fehler gemacht hat. So entsteht das Gefühl: „Auch wenn wir uns reiben, finden wir wieder zueinander.“

 

Manchmal braucht es nur ein erstes Gespräch, um herauszufinden, ob Paartherapie der richtige Weg ist.

Bucht jetzt ganz unkompliziert ein Online-Erstgespräch und lasst uns gemeinsam schauen, wie ich euch unterstützen kann.

Illustration zweier Figuren. Eine Figur umarmt die andere von hinten

Verlässlich füreinander da sein

Das Gefühl, dass der andere wirklich da ist, wenn es zählt, ist einer der größten Sicherheitsfaktoren in einer Beziehung. Verlässlich füreinander da sein heißt, in entscheidenden Momenten präsent zu sein – emotional, aber auch praktisch.
Das kann bedeuten, zuzuhören, wenn der andere einen schlechten Tag hatte, beizustehen, wenn Sorgen oder Krisen auftreten, oder gemeinsam Freude zu teilen. Es ist die Gewissheit: „Du kannst auf mich zählen – immer.“

Attunement - Feinfühligkeit leben

Attunement ist ein Konzept des renommierten Paarforschers Dr. John Gottman und beschreibt die Fähigkeit, emotional mitzuschwingen und sich auf die innere Welt des anderen einzustellen. Es bedeutet, wirklich zuzuhören, nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht, und echtes Interesse am Erleben des anderen zu zeigen.

Feinfühligkeit heißt auch, nonverbale Signale wahrzunehmen – den Gesichtsausdruck, die Körpersprache, den Tonfall – und darauf einzugehen. Dieses „Ich sehe dich und ich verstehe dich“ schafft eine tiefe emotionale Nähe und stärkt das Gefühl, füreinander wichtig zu sein.

 
 
Paartherapeutin Louisa Scheel

Ich bin Louisa Scheel und arbeite als Paartherapeutin in meiner Privatpraxis in Berlin Mitte und Online. Mein Fokus liegt auf der Förderung einer gesunden emotionalen Kommunikation und der Stärkung einer sicheren Bindung. Hier könnt ihr mehr über mich erfahren.

Weiter
Weiter

Vermeidender Bindungstyp und Sexualität